Barfuß zur Kunst.
Textliche Anmerkungen anlässlich der Performance
„… und ging mit bloßen Füßen unerschrocken über Bambergs Asphalt und Pflasterstein.“
Vollzogen im Rahmen der Ausstellungen:
Dialogische Arbeiten mit Artefakten des Bamberger Diözesanmuseums.
— Jörg Länger, Passion und Heilsgeschehen. Für Dom und Alltag.
Diözesanmuseum Bamberg, 28. Februar – 2. Mai 2014
und
— Gekrönt auf Erden und im Himmel – das heilige Kaiserpaar Heinrich II. und Kunigunde.
Diözesanmuseum Bamberg, 4. Juli – 12. Oktober 2014
Erstveröffentlichung (sehr gekürzte Ausgabe): 2017, Beitrag zum Sammelband:
Vom Eigenwert der Literatur. Reflexionen zu Funktion und Relevanz literarischer Texte.
Hrsg. v. Andrea Bartl u. Marta Famula
Würzburg: Königshausen und Neumann 2017, ISBN: 978–3‑8260–6052‑6
Textliche Anmerkungen anlässlich der Performance
„… und ging mit bloßen Füßen unerschrocken über Bambergs Asphalt und Pflasterstein.“
Vollzogen im Rahmen der Ausstellungen:
Dialogische Arbeiten mit Artefakten des Bamberger Diözesanmuseums.
— Jörg Länger, Passion und Heilsgeschehen. Für Dom und Alltag.
Diözesanmuseum Bamberg, 28. Februar – 2. Mai 2014
und
— Gekrönt auf Erden und im Himmel – das heilige Kaiserpaar Heinrich II. und Kunigunde.
Diözesanmuseum Bamberg, 4. Juli – 12. Oktober 2014
Erstveröffentlichung (sehr gekürzte Ausgabe): 2017, Beitrag zum Sammelband:
Vom Eigenwert der Literatur. Reflexionen zu Funktion und Relevanz literarischer Texte.
Hrsg. v. Andrea Bartl u. Marta Famula
Würzburg: Königshausen und Neumann 2017, ISBN: 978–3‑8260–6052‑6