Hoffen wider aller Hoffnung
3 "Anordnungen" aus der Werkgruppe "Ein Stück Sternenhimmel ist immer auch mit dabei."
3 "Anordnungen" aus der Werkgruppe "Ein Stück Sternenhimmel ist immer auch mit dabei."
Die Werkgruppe „Ein Stück Sternenhimmel ist immer auch mit dabei“ umfasst mehrere Objekte, welche in den letzten zwei Jahren entstanden ist und sich dem Thema Hoffnung widmet. Dem Künstler half stets ein Blick in den Sternenhimmel, um wieder Hoffnung zu schöpfen, egal wie groß sein Problem in diesem Moment auch erschien.
„Mein riesiger Kummer wurde angesichts dieser gewaltigen Ferne erst einmal zu einem kleinen Kummer. Allein das erhabene Bild des majestätischen Himmelsgewölbes reichte für diese Linderung aus“, sagt der Künstler selbst. Aus diesem Grund findet man auf jeder Arbeit der Werkgruppe ein Stück Sternenhimmel in unterschiedlichen Ausführungen.
Oft steht der Sternenhimmel in Kontrast zu einem dem Bildraum dominierenden Goldgrund und kommt dadurch besonders zur Geltung. Gold ist in vielen Werken von Jörg Länger zu finden und stellt einerseits einen sakralen Bezug her, indem er an byzantinische Mosaike in Kirchen oder an Ikonen erinnert. Besonders die Vera-Icon Gemälde nehmen diese Idee auf und verbinden sakrale Themen sowie alte Bildtraditionen mit zeitgenössischen Darstellungsweisen. Andererseits besteht bei den goldenen Elementen eine gewisse kosmische Assoziation, sodass außerirdische Komponenten wie zum Beispiel der Sternenhimmel mit irdischen Elementen zusammengeführt werden. So stellt Länger das Irdische der Größe des Universums gegenüber, weshalb die menschlichen Ängste, Sehnsüchte, Wünsche und Probleme kleiner und leichter zu bewältigen erscheinen.
Der Künstler selbst will mit seinen Werken versuchen dem Betrachter den Sternenhimmel näherzubringen und somit Hoffnung zu schenken.
Ines Amann, Regensburg, 2024
Zur Webseite der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg:
https://www.bistumsmuseen-regensburg.de/1568-kunstprojekt-da-sein-in-st-franziskus-in-burgweinting.html
Vollständiger Text als PDF
Ausstellungsdauer:
19. November 2024 bis 28. Februar 2025
Adresse:
St. Franziskus
Kirchfeldallee 3
93055 Burgweinting-Harting, Regensburg
Link zu Google-Maps
Link zur Webseite St. Franziskus
Öffnungszeiten:
Die Kirche ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Besondere Termine:
Sonnabend, 11. Januar 2025, 19.00 Uhr: Andachts- und Andenkbilder: Gespräch und ggf. gemeinsame Bildbetrachtungen mit J. Länger.
Das Kunstgespräch gestalten Martina Eff (Koto) und Lisbeth Schrettenbrunner (Monochord) musikalisch.
Im Anschluss an das Kunstgespräch lädt der Kunstkreis St. Franziskus zum Stehempfang und zur persönlichen Begegnung mit dem Künstler ein.
Die Ausstellung findet im Rahmen des von den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg initiierten Kunstprojektes Da-Sein statt.
Das diesjährige Thema ist “Hoffen wider aller Hoffnung”.
Link zu den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg