Menu
Alles
(Home)
(nur)
Werke
Alle Werke (106)
Themen
Protagonisten-Archiv
(1)
Malerei/Zeichnung
(69)
Gesichte[r]
(21)
Korrelationen
(3)
Agierende Protagonisten
(30)
Narrative Kompositionen
(29)
Landschaft
(4)
Glasarbeiten
(6)
Humoresken
(19)
Installation
(28)
Intervention
(6)
Aktion/Performance
(21)
Objekte
(12)
Spezielle Projekte
(25)
Ortsbezogen
(15)
Fotografie
(24)
Christlicher Kontext
(16)
Literarische Bezüge
(12)
(nur)
Veröffentlichungen & Rezeption
Veröff. & Rez. Gesamt
Ausstellungen
Texte
Filme
Publikationen
Hinweise zur Benutzung
Vita
Vita in Textform
Zurück
Werkgruppe
spätere
frühere
Kontakt
Newsletter
Datenschutzerklärung
Impressum
Zurück
Menu
Alles
(Home)
(nur)
Werke
Alle Werke (106)
Themen
Protagonisten-Archiv
(1)
Malerei/Zeichnung
(69)
Gesichte[r]
(21)
Korrelationen
(3)
Agierende Protagonisten
(30)
Narrative Kompositionen
(29)
Landschaft
(4)
Glasarbeiten
(6)
Humoresken
(19)
Installation
(28)
Intervention
(6)
Aktion/Performance
(21)
Objekte
(12)
Spezielle Projekte
(25)
Ortsbezogen
(15)
Fotografie
(24)
Christlicher Kontext
(16)
Literarische Bezüge
(12)
(nur)
Veröffentlichungen & Rezeption
Veröff. & Rez. Gesamt
Ausstellungen
Texte
Filme
Publikationen
Hinweise zur Benutzung
Vita
Vita in Textform
Newsletter
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Alles (Home)
>
Werke
>
Malerei/Zeichnung
>
Studien zu Wagner, Parsifal
Studien zu Wagner, Parsifal
2015 - 2017
13. January 2015
Jörg Länger
Parsifal der Schwanentöter
2016, Gesso-Halbkreidegrundierung, Ölfarbe und Ölpastellstift auf Leinwand, 150 x 150 cm
Parsifal springt mutig in das Nichts
2016, Protagonistendruck (Linolschnitt), Ölfarbe und Mischtechnik auf geschliffenem Gesso-Halbkreidegrund/Leinwand, 70 x 70 cm
Protagonist nach …
– Jörg Länger, Parsifal, 2000
Parsifal wandert das Kreuz auf sich nehmend
2016, Protagonistendruck (Linolschnitt) und Mischtechnik auf Leinwand, 70 x 70 cm
Protagonist nach …
– Gabriel Angler d. Ä., Kreuztragung, Kloster Tegernsee, ca. 1445, Bayerisches Nationalmuseum, München
Parsifal springt mutig in das Nichts (aus Klingsors Zaubergarten)
2016, Protagonistendruck (Linolschnitt), Ölfarbe und Mischtechnik auf geschliffenem Gesso-Halbkreidegrund/Sperrholz, 95 x 95 cm Protagonisten nach …
– unbek. Künstler, Teufel, Cod.Gigas Bl.289r, Benediktinerkloster Podlazice/Böhmen, 13. Jh., Kungliga-Biblioteket, Stockholm/Schweden
– Jörg Länger, Parsifal, 2000
Parsifal springt mutig in das Nichts
2016, Protagonistendruck (Linolschnitt), Ölfarbe und Mischtechnik auf geschliffenem Gesso-Halbkreidegrund/Leinwand, 95 x 95 cm
Protagonist nach …
– Jörg Länger, Parsifal, 2000
Parsifal nach Abfahrt mit eigenem Schatten
2016, Protagonistendruck (Linolschnitt), Ölfarbe und Mischtechnik auf geschliffenem Gesso-Halbkreidegrund/Sperrholz, 100 x 100 cm
Protagonist nach …
– unbekanntem Photographen, Zeitung, 2016
– Matthias Creuziger, Szenenphoto der Parsifal-Inszenierung, Dresden, Internet, 2009
Drei Stationen Parsifals
2016, Protagonistendruck (Linolschnitt), Ölfarbe und Mischtechnik auf geschliffenem Gesso-Halbkreidegrund/Sperrholz, 100 x 100 cm
Protagonist nach …
– Jörg Länger, Parsifal, 2000
– Matthias Creuziger, Szenenphoto der Parsifal-Inszenierung, Dresden, Internet, 2009
– unbekanntem Photographen, Surfer, Internet, 2016
Parsifal kehrt nach Monsalvat zurück
2015, Protagonistendruck (Linolschnitt), Ölfarbe und Mischtechnik auf Nessel, 80 x 80 cm
Protagonist nach …
– Paolo Uccello, Gemaltes Reiterstandbild des Giovanni Acuto (John Hawkwood), Fresko auf Leinwand übertragen, 1436, Dom, Florenz/Italien
Menu