Pflugscharenprobe der hl. Kunigunde, Performance II
Interaktives Performance-Projekt
zur Ausstellungsbeteiligung "Gekrönt auf Erden und im Himmel"
Dialoge mit Artefakten des Diözesanmuseums Bamberg
2014
Interaktives Performance-Projekt
zur Ausstellungsbeteiligung "Gekrönt auf Erden und im Himmel"
Dialoge mit Artefakten des Diözesanmuseums Bamberg
2014
Performance-Projekt:
„… und ging mit bloßen Füßen unerschrocken über Bambergs Asphalt und Pflasterstein.“, Teil 2
Installation auf dem Domplatz
und kommunikative Interaktion in einer Gemeinschafts-Performance
mit karitativer Schenkung
anlässlich des Kunigundentages am 3. März und des Weltfrauentages am 8. März 2015
Installation:
Jörg Länger wird 144 (12 x 12) Paar Schuhe über den Bamberger Domplatz verteilt positionieren.
Erweiterung der Längerschen Installation zu einer Gemeinschafts-Installation:
Die Bamberger Bürger (und Gäste) werden aufgerufen, eigene ausgediente Schuhe mit dazu zu stellen, sie nach eigenem ästhetischen Empfinden zu platzieren und so an dem Bild der „abgestellten Schuhpaare“ mitzuwirken.
Karitative Schenkung:
Diese Schuhe werden am Abend für die Altkleidersammlung eingesammelt und als Spende übergeben.
Kommunikative Interaktion in einer Gemeinschafts-Performance:
Die Bamberger Bürger (und Gäste) werden des weiteren aufgerufen, in einem 144-minütigen Zeitraum nach 12.12 Uhr in einer Aktion der Imitatio zu Ehren der mutigen Tat der hl. Kunigunde ihre eigenen Schuhe auszuziehen, sie temporär mit dazuzustellen um barfuß über den Dom-Platz zu schreiten und ebenso angrenzende Museen zu betreten. (Eintrittsvergünstigungen bei barfüßigem Erscheinen)
Performance-Projekt:
„… und ging mit bloßen Füßen unerschrocken über Bambergs Asphalt und Pflasterstein.“, Teil 2
Installation auf dem Domplatz
und kommunikative Interaktion in einer Gemeinschafts-Performance
mit karitativer Schenkung
anlässlich des Kunigundentages am 3. März und des Weltfrauentages am 8. März 2015
Installation:
Jörg Länger wird 144 (12 x 12) Paar Schuhe über den Bamberger Domplatz verteilt positionieren.
Erweiterung der Längerschen Installation zu einer Gemeinschafts-Installation:
Die Bamberger Bürger (und Gäste) werden aufgerufen, eigene ausgediente Schuhe mit dazu zu stellen, sie nach eigenem ästhetischen Empfinden zu platzieren und so an dem Bild der „abgestellten Schuhpaare“ mitzuwirken.
Karitative Schenkung:
Diese Schuhe werden am Abend für die Altkleidersammlung eingesammelt und als Spende übergeben.
Kommunikative Interaktion in einer Gemeinschafts-Performance:
Die Bamberger Bürger (und Gäste) werden des weiteren aufgerufen, in einem 144-minütigen Zeitraum nach 12.12 Uhr in einer Aktion der Imitatio zu Ehren der mutigen Tat der hl. Kunigunde ihre eigenen Schuhe auszuziehen, sie temporär mit dazuzustellen um barfuß über den Dom-Platz zu schreiten und ebenso angrenzende Museen zu betreten. (Eintrittsvergünstigungen bei barfüßigem Erscheinen)